01 — Let’s Go: Gemeinsam anpacken

Zero Waste:
Reduce, Recycle, Reuse
Gemeinsam Zukunft gestalten

Dein Netzwerk für Reduce, Reuse & Recycle

02 — Teilhabe & Zero Waste

ZERO WASTE HEISST FÜR GLAS:

REDUCE - NUTZE PFAND- & MEHRWEGFLASCHEn
RECYCLE - ENTSORGE RESTGLAS IN ALTGLAS-CONTAINERn.
REUSE - ALTGLAS: MACH WAS DRAUS! WIR HELFEN DIR DABEI!

und So funktionierts

01

ALTGLAS

LIEGt LEIDER ÜBERALL RUM

Trotz Pfandsystem landen noch immer viel zu viele Flaschen in der Umwelt statt im Container. Greif zu und mach was draus: Haste Flasche – machste z.B. Trinkglas, Vase oder Lampe. So schonen wir nicht nur Ressourcen, sondern fördern Kreativität und Umweltbewusstsein vor Ort. Aus alt wird neu – und das für alle sichtbar!

02

MACH WAS DRAUS - easy mit unserem

Flaschen-cutter

Mit unserem Gerät verwandelst Du leere Flaschen in Sekunden in neue Objekte: Trinkgläser, Vasen oder Lampen. Die Glaskanten? Schnell vor Ort an der DIY-Schleifstation oder zuhause geschliffen. Damit fördern wir Altglas-Trennung, Upcycling und Abfallvermeidung.

03

GEMEINSAMES ERLEBNIS:
WIN-WIN FÜR ALLE

Ob Maker-Space, CleanUp, Mitarbeiterevent oder Inklusions-Maßnahme:

03 — Zero Waste & Upcycling Erleben

Einfach machen
Deine Optionen

WORKSHOPS, TECHNIK, SETUPS & BILDUNGS-MATERIALIEN: WIR ZEIgen EUCH WIE IHR ALTGLAS-UPCYCLING FÜR EUCH GANZ EINFACH UMSETZEN KÖNNT. OB EINMALIG ODER LÄNGERFRISTIG.

Workshops buchen

DIY-Setups ausleihen

Willste einfache Buchung & planung, Inhalte, Vorschläge & direkte Sichtbarkeit? Kriegste bei uns!

Wir bieten nicht nur innovative Technik, sondern auch das Know-how, die passenden Materialien und die Werkzeuge, um den Einsatz teilhabegerecht und wirkungsvoll zu gestalten:

Das ist unser Serviceangebot, damit Zero Waste Strategien auch nachhaltig hängen bleiben.

Unsere Services

Aktions-Toolkits – Für eine einfache Umsetzung

Digitales Komplettpaket –
Für effiziente Planung und Vernetzung

Beratung – Unterstützung von Anfang an

Schulungen –
Flexibel und nachhaltig lernen

Wenig Budget? Kein Problem! Wir suchen zusammen nach Möglichkeiten, dein Upcycling-Projekt zu ermöglichen!

04 — Welchen Mehrwert bringt Bottleneck in dein Team oder Organisation?

OB EINMALIG ODER LÄNGERFRISTIG, OB TEAMBUILDING, PROJEKTWOCHE ODER MAKER-SPACE: WIR STELLEN EUCH GENAU DIE WORKSHOPS, MATERIALIEN UND TECHNIK ZUR VERFÜGUNG, DIE EURE ZIELE UNTERSTÜTZEN. SO WIRD UMWELTSCHUTZ & TEILHABE DURCH GLAS-UPCYLING GANZ OHNE STRESS IN DIE TAT UMGESETZT - UND ALLE WERDEN EINGEBUNDEN!

Unsere Ideen um Altglas-ressourcen zu schonen

Warum wegwerfen, wenn’s auch anders geht? Aus Altglas lässt sich ’ne Menge zaubern: Vasen, Lampen oder schicke Trinkgläser – ganz ohne großen Schnickschnack. Einfach mal ausprobieren und staunen, was in so ’ner alten Flasche steckt!

Für Unternehmen: Gemeinsam nachhaltig handeln

Mit Bottleneck erlebt ihr Upcycling als gemeinsames Projekt: In unseren Workshops arbeitet ihr als Team an echten Upcycling-Ideen und schafft greifbare Ergebnisse: einfach buchbar und direkt integrierbar.

  1. CSR stärken
  2. Teambuilding fördern
  3. Image aufwerten
  4. Nachhaltige Events

Für Bildungs-projekte: Ressorucen schonung interaktiv erlernen

Mit Bottleneck wird Umweltbildung praktisch und spannend: Unsere kreativen Projekte zeigen Bildungsinteressierten, wie sie aus Altglas Neues schaffen und dabei spielerisch lernen, warum Abfallvermeidung und Zero Waste so wichtig sind.

  1. Praxisnah lernen
  2. Umweltbildung live
  3. Kreative & einzigartige Methode
  4. Schüler motivieren

für öffentliche Institutionen: Gemeinsam mehr bewegen

Wir machen Bürgerbeteiligung greifbar: Unsere Workshops bringen Menschen zusammen, schaffen lokale Vernetzung und zeigen, wie Zero Waste im Alltag funktioniert. Dazu gibt’s Tipps zu Fördermitteln und Re-Finanzierung – für Projekte, die das Gemeinwohl stärken und nachhaltig wirken.

  1. Bürgerbeteiligung stärken
  2. Fördermittel & Re-Finanzierung nutzen
  3. Gemeinwohl gestalten
  4. Lokale Vernetzung

für Private Events: Handgemachtes, nachhaltig erleben

Was gibt’s besseres als ein Andenken, das man selbst mitgestaltet und gemeinsam erarbeitet hat? Ob kreative Deko, nachhaltige Geschenke oder einfach ’ne coole Aktion für die Gäste – unsere Workshops sorgen für unvergessliche Momente mit echtem Mehrwert.

  1. Kreative Feiern
  2. Nachhaltige Geschenke
  3. Individuelle Dekoration
  4. Unvergessliche Erlebnisse

05 — Dein Vorhaben sichtbar machen

Erwecke aufmerksamkeit für deine ziele mit Altglas-flaschen-Upcycling

ZERO WASTE HEISST FÜR GLAS:

06 — Upcycling Nutzbar machen

So einfach startest du mit Bottleneck dein eigenes Projekt

Upcycling soll Alltag werden – deshalb machen wir es für alle umsetzbar, egal mit welchem Budget. In nur drei Schritten kommt ihr zu handfesten Erlebnissen mit echter Wirkung – und bringt Zero Waste spürbar voran.

Noch skeptisch ? Lad dir hier ganz einfach unseren ersten Leitfaden zur Workshop Durchführung mit unseren Setups herunter und lass dich begeistern.

Informieren & Workshop vorbereiten

Alle Materialien, Daten, Anleitungen & Förderinfos direkt in unserem Onlineportal abrufen.

Setup wählen und Budgetwunsch angeben

Wir prüfen die Verfügbarkeit und schnüren dir ein passendes Paket – Förderoptionen inklusive.

Zero Waste Strategien langfristig integrieren

Am Workshoptag aufbauen (lassen), durchführen, Wirkung spüren – und dabeibleiben.

07 —Kontakt aufnehmen – Workshop buchen

Workshop buchen oder DIY-Setup ausleihen & wir finden die beste Lösung!

Gib dein voraussichtliches Budget an und teile uns ein paar Infos zu deinem Vorhaben mit – so können wir mögliche Förderoptionen prüfen und die Durchführung bestmöglich planen.

Wir freuen uns von dir zu hören! Sag uns was du vorhast und lass uns gemeinsam starten:

Wird geladen ...

08 — Haste noch was?​

Noch Fragen offen?

Egal über was – ob Finanzierung, Förderung, Setup-Aufbau oder Workshop-Unterlagen: Wir helfen euch gerne weiter! Falls noch Fragen offen sind, schreibt uns einfach gerne!

Wie aufwändig ist der Auf- und Abbau?

Der Auf- und Abbau unserer Upcycling-Setups ist unkompliziert und zeitsparend. Dank unserer modularen Systeme, die entweder auf dem Lastenrad oder in einem praktischen Koffer geliefert werden, ist der Transport einfach. Vor Ort benötigst du lediglich ausreichend Platz zum Aufstellen. Mit der beiliegenden Aufbauanleitung gelingt der Aufbau schnell und ohne technische Vorkenntnisse.

Ja, absolut! Unsere Upcycling-Workshops und DIY-Setups sind sicher und zertifiziert. Die verwendeten Flaschentrenner entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards und sind CE-gekennzeichnet. So garantieren wir eine sichere und unbedenkliche Nutzung – auch im Rahmen von Bildungsprojekten und Events.

Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten je nach Projektart und Zugänglichkeit. Wir beraten dich gerne individuell zu passenden Förderprogrammen, insbesondere wenn es um Bildungsprojekte, Nachhaltigkeitsinitiativen oder Gemeinschaftsaktionen geht. Sprich uns einfach an, und wir finden gemeinsam die passende Lösung!

Ja, absolut! Unsere Upcycling-Workshops und DIY-Setups sind sicher und zertifiziert. Die verwendeten Flaschentrenner entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards und sind CE-gekennzeichnet. So garantieren wir eine sichere und unbedenkliche Nutzung – auch im Rahmen von Bildungsprojekten und Events.

Ja, das ist möglich! Unsere DIY-Workshops und ReUp-Boxen sind so konzipiert, dass du sie selbstständig nutzen kannst. Mit der umfassenden Bedienungsanleitung und dem klar strukturierten Material ist ein eigenständiger Aufbau problemlos machbar. So kannst du die Upcycling-Aktion flexibel und unabhängig durchführen.

Unsere Upcycling-Workshops lohnen sich bereits ab kleinen Gruppen, je nach Format und Workshopart. Ob für Team-Events, Schulprojekte oder Gemeinschaftsaktionen – die flexible Gestaltung macht es möglich, sowohl mit wenigen als auch mit vielen Teilnehmer:innen kreativ zu arbeiten.