Hier Dropdown Projekte wenn möglich zum auswählen;
Kreislaufwirtschaft erlebbar machen in Stadt & Quartier
Stadtverwaltungen — Umweltämter — Stadtteilzentren

Wir bieten mehr

Welchen Mehrwert wir schaffen:

  • Bewusstseinsbildung im Quartier: Upcycling als Anker für Umweltaktionen.
  • Teilhabe fördern: Kreative Beteiligung für Kinder, Familien und Senioren.
  • Kreislaufwirtschaft sichtbar machen: Glas-Upcycling als greifbares Praxisbeispiel.

Wie Bottleneck Services integriert werden können:

  • ReUp Station: Als mobile Mitmachaktion beim „Tag der offenen Tür“ eines Umweltamts oder bei Stadtteilfesten.
  • ReUp Boxen: Feste Station in einem Stadtteilzentrum oder Reparatur-Café für regelmäßige Aktionen.
  • Nutzung: Teil kommunaler Bildungs- und Beteiligungsformate (z. B. Kinderferienprogramm, Umweltmonat).

Finanzierung & Fördermöglichkeiten:

  • Kommunale Umweltförderung: Zuschüsse für Umweltbildung und Bürgerbeteiligung.
  • Strukturförderung & Beteiligungsetats: Für integrative Stadtteilprojekte.
  • Kooperationen: Mit lokalen Bildungsinitiativen, Umweltvereinen & Stadtentwicklungsbüros.