Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft an der alle teilhaben. Hand Icon

Bottleneck ist Teil eines nachhaltigen Partner-Kollektivs mit Fokus auf Zero Waste. Gemeinsam organisieren wir Workshops, Cleanups und Events, die zeigen, wie Kreislaufwirtschaft Spaß macht. Entdecke unsere Veranstaltungen auf der interaktiven Karte.

Willste mehr?

Dein Netzwerk für Reduce, Recycle & Reuse

01 — Gemeinsam gegen Ressourcen-Verschwendung

Unsere Vision

Wir träumen von einer Welt, in der Verpackungen als Mehrwert oder Pfand wiederverwertet werden – und darüber hinaus Altglas nicht im Abfall verschwindet, sondern als wertvolle Ressource erkannt und kreativ weiterverwendet werden. Ob als praktischer Alltagshelfer oder besser: als Initiator für Umweltbildung und Teilhabe, die langfristig hängen bleibt und damit den Unterschied macht – Altglas bekommt bei uns ein zweites Leben.

Gemeinsam mit unseren Partnern und Initiativen sorgen wir dafür, dass Abfallberge schrumpfen. Wir sensibilisieren und befähigen für einen inklusiven, bewussten und ressourcenschonenden Lebens- und Wirtschaftsstil und gestalten diesen aktiv mit.

Was wir tun

Unser eigens entwickelter Glasflaschentrenner macht’s möglich: Flaschen auftrennen – schnell, sauber und mobil. Daraus entstehen völlig neue Produkte, die nicht nur nachhaltig, sondern auch echt schick sind.

Und weil wir glauben, dass große Ideen nur zusammen wirklich groß werden, haben wir ein ganzes Netzwerk aus Partnern im Rücken, die mit genauso viel Leidenschaft und Kreativität am Werk sind wie wir. Gemeinsam vermitteln wir Wissen rund um Recycling, Abfallvermeidung und Umwelt, packen an und bringen Zero Waste auf das nächste Level.

02 — Unsere Arbeit vor Ort

Wir sind unterwegs, um Menschen für die Ressource- Altglas zu begeistern und jeden zu befähigen, es gleich zu tun: Mach jetzt mit!

Das wollen wir erreichen

01 — Sichtbar

Aufklärung

& nachhaltiger Gedanke

Upcycling macht Ressourcen sichtbar. Die neuen Glasprodukte werden durch die Teilnehmer*innen weiterverwendet – für einen bewussten, kreativen und nachhaltigen Lebensstil. So klären wir über die richtige Abfalltrennung von Altglas und das Auffinden von Containerstandorten auf

02 — Erlebbar

Hautnahe Demonstration

Erlebe Upcycling live! Private und öffentliche Organisationen können unser Know-how und unsere Technik nutzen, um aktiv Umweltbewusstsein zu fördern – mit sichtbaren Ergebnissen. Bürger:innen bringen gesammelte Altglasflaschen zu uns oder unseren Partnern und nehmen daraus gefertigte Upcycling-Produkte wie Trinkgläser, Gefäße oder Lichter mit nach Hause. Restglas wird direkt vor Ort fachgerecht getrennt.

03 — Nachhaltig

Interaktive Workshops

Mit unserem interaktiven Stand, spannenden DIY-Workshops und anschaulichen Show-Boards erlebst du hautnah, wie aus alten Flaschen in nur einer Minute etwas Neues entsteht. So machen wir Nachhaltigkeit greifbar und schaffen Erlebnisse, die begeistern – ideal für Events, Aktionen oder Bildungstage.

03 — Unser Team

Gemeinsam gegen Ressourcen verschwendung

Hinter Bottleneck stehen Cornelia Höhne und Sarah Gohm. Alles begann mit einem einfachen Problem, ein Engpass, ein »Bottleneck«: zu vielen Flaschen und keiner Gelegenheit zur Entsorgung. Aus dieser Herausforderung entstand die Motivation, aus jeder Flasche etwas Neues zu schaffen – und das so, dass es Spaß macht, leicht umsetzbar und wiederholbar ist.

Und das sind wir

04 — Unsere Projektpartner

Wir glauben, dass grosse Veränderungen nicht von selbst geschehen. Darum bauen wir ein Netzwerk mit unseren Partnern auf, das Wissen, Ressourcen und Kreativität vereint – und Zero Waste so richtig nach vorne bringt. Gemeinsam spinnen wir Ideen, stellen Workshops auf die Beine und rocken Events, die Menschen begeistern.

Unser Netzwerk

05 — Deine Karriere bei Bottleneck

Im kleinen grosses bewirken

werde teil von Bottleneck oder starte deine eigene DIY-Produktion

Du hast Bock, Müllberge zu verkleinern und Menschen für Zero Waste zu begeistern? Du möchtest mit uns gemeinsam oder eigenständig  Produkte aus Altglas herstellen und diese selbst oder mit uns verkaufen oder vertreiben?

Dann komm ins Bottleneck-Team oder schreib uns an! Hier dreht sich alles um kreative Lösungen für Altglas und Co. – immer mit dem Ziel, echte Veränderungen anzustoßen.

Offene Stellen

Leider haben wir aktuelle keine offenen Stellen. Du kannst dich bei uns allerdings gerne initiativ bewerben.

Praktika / Freiwilligenarbeit

Bottleneck ist eine Umweltinitiative, die gemeinsam mit unseren Partnern Zero Waste und Upcycling langfristig integrieren möchte. Wenn du uns unterstützten möchtest, eine Idee für eine Projektarbeit hast oder dein Praktikum bei uns absolvieren möchtest, freuen wir uns sehr.

Freie Mitarbeit für DIY-Produktion und Workshops

Nutze unsere ReUp-Setups, um nachhaltige Produkte aus Altglas herzustellen – für den Eigenverkauf oder zur Refinanzierung deines Projekts. Du kannst flexibel mitarbeiten, eigene Workshops leiten oder kreative Upcycling-Produkte anfertigen. Interesse? Melde dich bei uns!

06 — Partner werden oder mitmachen

Ob Partner oder Karriere – bei uns zählen alle!

Du willst Teil unseres Netzwerks werden, dich bei uns bewerben oder einfach mehr über unsere Zero-Waste-Projekte erfahren? Dann hau in die Tasten! wir sind gespannt auf deine Nachricht und melden uns schnellstmöglich bei dir.

Wir freuen uns von dir zu hören! Sag uns was du vorhast und lass uns gemeinsam starten:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Workshoptermin oder Ausleihzeitraum
Gewählter Wert: 100
Datenschutz

07 — Haste noch was?

Noch Fragen offen?

Egal über was – ob Finanzierung, Förderung, Setup-Aufbau oder Workshop-Unterlagen: Wir helfen euch gerne weiter! Falls noch Fragen offen sind, schreibt uns einfach gerne!

Der Auf- und Abbau unserer Upcycling-Setups ist unkompliziert und zeitsparend. Dank unserer modularen Systeme, die entweder auf dem Lastenrad oder in einem praktischen Koffer geliefert werden, ist der Transport einfach. Vor Ort benötigst du lediglich ausreichend Platz zum Aufstellen. Mit der beiliegenden Aufbauanleitung gelingt der Aufbau schnell und ohne technische Vorkenntnisse.

Ja, absolut! Unsere Upcycling-Workshops und DIY-Setups sind sicher und zertifiziert. Die verwendeten Flaschentrenner entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards und sind CE-gekennzeichnet. So garantieren wir eine sichere und unbedenkliche Nutzung – auch im Rahmen von Bildungsprojekten und Events.

Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten je nach Projektart und Zugänglichkeit. Wir beraten dich gerne individuell zu passenden Förderprogrammen, insbesondere wenn es um Bildungsprojekte, Nachhaltigkeitsinitiativen oder Gemeinschaftsaktionen geht. Sprich uns einfach an, und wir finden gemeinsam die passende Lösung!

Ja, absolut! Unsere Upcycling-Workshops und DIY-Setups sind sicher und zertifiziert. Die verwendeten Flaschentrenner entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards und sind CE-gekennzeichnet. So garantieren wir eine sichere und unbedenkliche Nutzung – auch im Rahmen von Bildungsprojekten und Events.

Ja, das ist möglich! Unsere DIY-Workshops und ReUp-Boxen sind so konzipiert, dass du sie selbstständig nutzen kannst. Mit der umfassenden Bedienungsanleitung und dem klar strukturierten Material ist ein eigenständiger Aufbau problemlos machbar. So kannst du die Upcycling-Aktion flexibel und unabhängig durchführen.

Unsere Upcycling-Workshops lohnen sich bereits ab kleinen Gruppen, je nach Format und Workshopart. Ob für Team-Events, Schulprojekte oder Gemeinschaftsaktionen – die flexible Gestaltung macht es möglich, sowohl mit wenigen als auch mit vielen Teilnehmer:innen kreativ zu arbeiten.