Wir von Bottleneck möchten nachhaltige Erlebnisse & Mehrwert für alle schaffen. Ob Unternehmen, öffentliche Organisationen, Bildungsträger oder Privatpersonen. Erkunde deine Vorteile, welche Themenbereiche dabei im Fokus stehen und wie sich das Ganze in die Praxis umsetzen lässt.
Willste mehr?
01 — Öffentliche Institutionen
Nachhaltige Teilhabe & lokaler Mehrwert für alle Beteiligten
Wie wir euch helfen
Bottleneck macht Zero Waste und Upcycling für Kommunen, Stadtteile und öffentliche Einrichtungen greifbar. Mit unseren Workshops und ReUp-Lösungen stärken wir die Bürgerbeteiligung, fördern lokale Vernetzung und zeigen, wie Abfallvermeidung zum gemeinsamen Erfolgserlebnis wird – ohne komplizierte Planung, dafür mit echter Wirkung.
Beispiele aus der Praxis
Kreislaufwirtschaft
Stadtverwaltungen — Umweltämter — Stadtteilzentren
Welchen Mehrwert wir schaffen:
Wie Bottleneck Services integriert werden können:
Finanzierung & Fördermöglichkeiten:
Inklusion & Integration
Soziale Einrichtungen — Behindertenwerkstätten — integrative Projekte
Welchen Mehrwert wir schaffen:
Wie Bottleneck Services integriert werden können:
Finanzierung & Fördermöglichkeiten:
Unsere Setups und Workshops sind auf alle soziodemografischen und Bildungsstufen angepasst und ermöglichen so eine barrierefreie Teilnahme.
Wir schaffen gemeinsame Erlebnisse und ermöglichen aktive Integration aller Menschen – unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.
Wir vermitteln Umweltbildung interaktiv, handfest und damit nachhaltig, indem wir Menschen aktiv in den kreativen Upcycling-Prozess einbinden.
Wir beleben Ortskerne und Kieze, ziehen neue Besucher*innen an und schaffen dadurch lebendige Treffpunkte für Gemeinschaft.
02 — Bildungsträger
Bildung erlebbar machen & Nachhaltigkeit langfristig integrieren
Wie wir euch helfen
Ob Schulen, Hochschulen oder Bildungsprojekte – mit Bottleneck wird Zero Waste greifbar. Unsere ReUp-Workshops fördern Teilhabe, Kreativität und gemeinsames Arbeiten, während Schüler*innen und Teilnehmende aktiv an Upcycling-Projekten mitwirken. So wird Nachhaltigkeit nicht nur gelernt, sondern erlebt – mit handfesten Ergebnissen, die bleiben.
Beispiele aus der Praxis
Teambuilding & Kooperation
Upcycling als praktisches Lernformat in Schule & Bildung
Welchen Mehrwert wir schaffen:
Wie Bottleneck Services integriert werden können:
Finanzierung & Fördermöglichkeiten:
Kreislaufwirtschaft
Kommunen — Stadtverwaltungen — Nachhaltigkeitsinitiativen
Welchen Mehrwert wir schaffen:
Wie Bottleneck Services integriert werden können:
Finanzierung & Fördermöglichkeiten:
Teilnehmende erleben Nachhaltigkeit direkt und entwickeln ein langfristiges Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschutz.
Jede*r kann mitmachen – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder Fähigkeiten. So wird Umweltbildung für alle zugänglich.
Unsere Upcycling-Workshops machen das Thema Ressourcenschonung greifbar, statt es nur in der Theorie zu vermitteln.
Durch gemeinsames Upcycling entstehen Aha-Momente, die Lernende aktivieren und den Spaß am Lernen steigern.
03 — Unternehmen und CSR
Zero Waste & Teamgeist in die Unternehmens-Kultur integrieren
Wie wir euch helfen
Ob Firmenfeier, CSR-Projekt oder Teambuilding – mit Bottleneck wird Nachhaltigkeit greifbar. Gemeinsam arbeiten Teams an Upcycling-Projekten, stärken den Zusammenhalt und setzen ein sichtbares Zeichen für Zero Waste in eurem Unternehmen.
Beispiele aus der Praxis
Teambuilding & Kooperation
Unternehmen, Personalabteilungen, CSR-Strategen
Welchen Mehrwert wir schaffen:
Wie Bottleneck Services integriert werden können:
Finanzierung & Fördermöglichkeiten:
Teambuilding & Kooperation
Unternehmen, Marken, Einzelhandel, Messen & Promotion-Agenturen
Welchen Mehrwert wir schaffen:
Wie Bottleneck Services integriert werden können:
Finanzierung & Fördermöglichkeiten:
Teambuilding & Kooperation
Unternehmen, Eventagenturen, CSR-Abteilungen
Welchen Mehrwert wir schaffen:
Die Upcycling-Workshops schaffen ein gemeinsames Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft, stärken das Teamgefühl und bringen Nachhaltigkeit erlebbar ins Unternehmen. Und nebenbei wird auch das unternehmensinterne Abfalltrennsystem unterstützt.
Wie Bottleneck Services integriert werden können:
Finanzierung & Fördermöglichkeiten:
Unsere Upcycling-Aktionen bringen Kolleg*innen aus allen Abteilungen und Hintergründen zusammen, ganz ohne Vorkenntnisse.
Gemeinsames Arbeiten an kreativen Projekten stärkt den Zusammenhalt und sorgt für echte Aha-Momente.
Nachhaltigkeit wird nicht nur behauptet, sondern erlebbar – ein starkes Signal nach innen und außen.
Wir liefern Technik, Materialien und Ideen – ihr konzentriert euch ganz auf das gemeinsame Erlebnis.
04 — Private Events
Feiern mit Sinn – nachhaltig ,kreativ & unvergesslich
Wie wir euch helfen
Ob Hochzeit, Geburtstag oder Gartenfest – mit Bottleneck wird eure Feier nicht nur einzigartig, sondern auch nachhaltig.
Gestaltet mit euren Gästen individuelle Upcycling-Deko, kreiert persönliche Erinnerungsstücke oder refinanziert euer Event mit verkaufbaren Upcycling-Produkten.
Beispiele aus der Praxis
DIY-Produkte
Sportvereine — Nachbarschaftsvereine — Kultur- & Musikvereine
Welchen Mehrwert wir schaffen:
Wie Bottleneck Services integriert werden können:
Finanzierung & Fördermöglichkeiten:
DIY-Produkte
Hochzeiten — Geburtstage — Jubiläen
Welchen Mehrwert wir schaffen:
Wie Bottleneck Services integriert werden können:
Finanzierung & Fördermöglichkeiten:
05 — Haste noch was?
Egal über was – ob Finanzierung, Förderung, Setup-Aufbau oder Workshop-Unterlagen: Wir helfen euch gerne weiter! Falls noch Fragen offen sind, schreibt uns einfach gerne!
Der Auf- und Abbau unserer Upcycling-Setups ist unkompliziert und zeitsparend. Dank unserer modularen Systeme, die entweder auf dem Lastenrad oder in einem praktischen Koffer geliefert werden, ist der Transport einfach. Vor Ort benötigst du lediglich ausreichend Platz zum Aufstellen. Mit der beiliegenden Aufbauanleitung gelingt der Aufbau schnell und ohne technische Vorkenntnisse.
Ja, absolut! Unsere Upcycling-Workshops und DIY-Setups sind sicher und zertifiziert. Die verwendeten Flaschentrenner entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards und sind CE-gekennzeichnet. So garantieren wir eine sichere und unbedenkliche Nutzung – auch im Rahmen von Bildungsprojekten und Events.
Ja, es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten je nach Projektart und Zugänglichkeit. Wir beraten dich gerne individuell zu passenden Förderprogrammen, insbesondere wenn es um Bildungsprojekte, Nachhaltigkeitsinitiativen oder Gemeinschaftsaktionen geht. Sprich uns einfach an, und wir finden gemeinsam die passende Lösung!
Ja, absolut! Unsere Upcycling-Workshops und DIY-Setups sind sicher und zertifiziert. Die verwendeten Flaschentrenner entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards und sind CE-gekennzeichnet. So garantieren wir eine sichere und unbedenkliche Nutzung – auch im Rahmen von Bildungsprojekten und Events.
Ja, das ist möglich! Unsere DIY-Workshops und ReUp-Boxen sind so konzipiert, dass du sie selbstständig nutzen kannst. Mit der umfassenden Bedienungsanleitung und dem klar strukturierten Material ist ein eigenständiger Aufbau problemlos machbar. So kannst du die Upcycling-Aktion flexibel und unabhängig durchführen.
Unsere Upcycling-Workshops lohnen sich bereits ab kleinen Gruppen, je nach Format und Workshopart. Ob für Team-Events, Schulprojekte oder Gemeinschaftsaktionen – die flexible Gestaltung macht es möglich, sowohl mit wenigen als auch mit vielen Teilnehmer:innen kreativ zu arbeiten.
06 — Jetzt starten!
Gib dein voraussichtliches Budget an und teile uns ein paar Infos zu deinem Vorhaben mit – so können wir mögliche Förderoptionen prüfen und die Durchführung bestmöglich planen.